
Leitbild
Montessori und Wild
Die pädagogischen Grundsätze, an denen wir uns bei der Betreuung im Sunnahüsle orientieren haben zum Ziel, den Kindern besonders die Fähigkeiten zu vermitteln, die ihre eigene Persönlichkeit und individuelle Kompetenz stärkt, damit diese wachsen kann. Dies soll erreicht werden durch:
Respektvollen und liebevollen Umgang miteinander
Die Freiheit, selbständige Entscheidungen zu treffen und Aufgaben selbst durchzuführen
Das Akzeptieren von Grenzen und Einhalten von Regeln
Freude an der Tätigkeit (am eigenständigen Tun)
Ausleben der individuellen Kreativität
Erlernen von sozialen Fähigkeiten, Arbeiten im Team oder der Gruppe
Aufbau von zwischenmenschlichen Beziehungen
Zusammengefasst könnte man auch sagen, dass wir unsere Kinder unterstützen möchten, damit sie ihre Ziele nach ihrem eigenen inneren Plan verwirklichen können. Dies ist eine Einstellung, die sich in der Lebenshaltung unserer Kinder, Eltern und Betreuerinnen widerspiegelt.
Die Werte, die wir dabei versuchen zu vermitteln, sind von elementarer Bedeutung für die Gesellschaft. Menschen, die diese Form von Freiheit erlebt haben, handeln verantwortungsbewusst, empathisch und selbstbestimmt in ihrem Leben.